8.Caridina lanceolataIqram 1024px

Sulawesis Garnelen

Schutz der vom Aussterben bedrohten Atyiden-Garnelen im Matanosee (Sulawesi, Indonesien)


Das Malili-See-System mit dem Matano-See beherbergt eine Vielzahl an endemischen Arten, darunter einige Süßwassergarnelen (Atyiden), die vom Aussterben bedroht sind. Der in dem See eingeführte Flowerhorn Buntbarsch (eine Buntbarschzüchtung) stellt als hochinvasive Art eine große Bedrohung dar. So wird durch den Buntbarsch die Anzahl der Invertebraten stark reduziert, wobei sich durch deren Fehlen wiederum Algen sehr stark ausbreiten und das gesamte Ökosystem belasten.


Das Projekt zielt darauf ab, umfassende Informationen über Existenz, Verbreitung und Lebensraum der der verbleibenden Garnelen zu sammeln. Es bezieht lokale Jugendliche und Studierende ein, um sie als zukünftige Naturschützer zu gewinnen. Das Hauptziel ist die Sicherung der endemischen Arten im Matano-See durch In-situ- und Ex-situ-Schutzmaßnahmen als ersten Schritt zur langfristigen Erhaltung der Süßwasser-Arten trotz der nicht mehr aufzuhaltenden Bedrohung durch den Buntbarsch.

Projektsteckbrief

 

Art

Trivialname

  • Caridina dennerli (CR)
  • Caridina loehae (CR)
  • Caridina lanceolata (CR)
  • Caridina holthuisi (EN)
  • Caridina masapi(CR)
  • Caridina parvula (CR)
  • Sulawesi cardinal shrimp
  • Mini blue bee shrimp
  • ...
  • Matano tiger
  • ...
  • ...

 

Bedrohungen

  • Habitatverlust, invasive Arten

 

Maßnahmen

  • Untersungen zur Population, Verbreitung und Lebensraum; Enbeziehung lokaler Jugendliche und Studierenden

 

Partner (implementierend/kollaborierend)

  • TARSIUS (Komunitas Konservasi Biodiversitas Sulawesi)
  • Museum fur Naturkunde Berlin
  • Biology Department of Hasanuddin University
  • Sulawesi Keepers