Der Besorgnis erregende globale Rückgang zahlreicher Amphibienarten veranlasste die Zooverbände und Privathalter im deutschsprachigen Raum, sich langfristig für den Erhalt dieser Tierartengruppe einzusetzen. Das Amphibienprogramm unterstützt weltweit Schutzprojekten von hochbedrohten Arten. Projekte umfassen sowohl direkte Schutzaktivitäten, als auch beispielsweise angewandte Forschung, Erhaltungszuchten im Zusammenhang mit Plänen zur Wiederansiedlung, Fortbildung von Fachpersonal, Sicherung und Pflege heimischer Biotope, sowie die Information der Öffentlichkeit und Umweltbildung.
Zusammen mit Zooverbänden, Zoos und Tierhalterverbände im deutschsprachigen Raum hat die Stiftung Artenschutz zur Finanzierung entsprechender Maßnahmen den „Amphibien-Fonds“ eingerichtet. Die Stiftung Artenschutz verwaltet die Mittel und managt die Vergabe der Förderung mit Einbindung der Träger dieses Programmes.
Madagaskars Buntfröschchen
Hier finden Sie Informationen über die Projekte, die seit 2009 eine Förderung erhalten haben: